Trafility wünscht frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten 2019!

Die besinnlichste Zeit im Jahr steht wieder vor der Türe! Wir Menschen ziehen uns gerne an den Kamin zurück, genießen die Zeit mit der Familie und kommen etwas zur Ruhe.

Unser Team aus Verkehrs- und Signalanlagenplanern hat sich über die Feiertage die Lösung eines der bekanntesten Rätsel vorgenommen, um bei Logik-basierenden Aufgaben nicht ganz aus der Übung zu kommen. Für die richtige Auslieferung der Geschenke, stellt die Aufgabe ein verkehrslogistisches Problem dar, und das gilt es rechtzeitig vor Weihnachten zu lösen!


In der Aufgabe geht es um einen Straßenzug mit fünf Häusern. Darin leben verschiedene Leute mit unterschiedlichen Angewohnheiten und Bedürfnissen. Die Geschenke wurden sorgfältig nach den Lebensgewohnheiten ausgesucht, aber an welche Adresse (1-5) geht welches Geschenk?

 

In den fünf Häusern wohnen Menschen von unterschiedlichen Nationalitäten, die unterschiedliche Getränke trinken, unterschiedliche Zigarettenmarken rauchen und unterschiedliche Haustiere haben.

  1. Der Engländer lebt im roten Haus.
  2. Der Spanier hat einen Hund.
  3. Der Ukrainer trinkt gern Tee.
  4. Das grüne Haus ist (direkt) links vom weißen Haus.
  5. Im grünen Haus wird Kaffee getrunken.
  6. Die Person, die Old-Gold raucht, hat eine Schnecke.
  7. Der Bewohner des mittleren Hauses trinkt Milch.
  8. Der Bewohner des gelben Hauses raucht Kools.
  9. Der Norweger wohnt im ersten Haus.
  10. Der Chesterfields-Raucher wohnt neben der Person mit der Fuchs.
  11. Der Mann mit dem Pferd lebt neben der Person, die Kools raucht.
  12. Der Lucky-Strike-Raucher trinkt Orangensaft.
  13. Der Norweger wohnt neben dem blauen Haus.
  14. Der Japaner raucht Parliaments.
  15. Der Chesterfields-Raucher hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt.

Für das Christkind stellt sich vor allem eine Frage:

„Wer hat noch kein Haustier und erhält das sperrigste Geschenk, nämlich ein Zebra!“


Das Einsteinrätsel (auch Zebrarätsel genannt) ist eines der berühmtesten Logikrätseln überhaupt. Als Autor wird manchmal Albert Einstein [1879-1955] genannt. Er versah es angeblich mit dem Vermerk, dass nur 2 % der Bevölkerung in der Lage seien, es zu lösen. Es ist tatsächlich durch logische Schlüsse lösbar – auch wenn das nicht ganz einfach ist.

Anbei ein paar Hilfestellungen zum Download und Ausdrucken:

  1. Das Rätsel – Beschreibung zum Ausdrucken
  2. Leere Hilfs-Tabelle zum Festhalten der Zwischenschritte
  3. Die Lösung des Rätsels

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2020!

Das Trafility-Team!