Sitra-X  / Simple Traffic Explorer

Das Mobilitätsverhalten befindet sich im Wandel. Diskussionen beispielsweise um das autonome Fahren und Sharing-Systeme sind nicht mehr wegzudenken. Daraus ergeben sich auch neue Anforderungen an Verkehrsmodelle. Denn für einige Problemstellungen ist es nicht mehr ausreichend Verkehrsdaten auf aggregierter Ebene zur Verfügung zu stellen, sondern die Analyse des Mobilitätsverhaltens einzelner VerkehrsteilnehmerInnen sowie deren Reaktionen auf neue Verkehrsangebote treten in den Vordergrund.

Aus diesem Grund wurde Sitra-X konzipiert. Sitra-X bildet eine synthetische Bevölkerung mit ihren Mobilitätsmustern realitätsnah ab und kann umfangreiche Fragestellungen in deren Zusammenhang beantworten. Auf Basis einer komplexen Simulation wird diversen NutzerInnen ein kundenspezifisches Analyse- und Informationstool zum Verkehrsgeschehen angeboten, mit welchem es möglich ist auf Knopfdruck individuelle, auf den Kunden abgestimmte Informationen bereitzustellen.

Was macht Sitra-X bzw. unser Modell so besonders? Es erfolgt eine Modellierung mithilfe einer Multi-Agentensimulation, welche eine Abbildung des Mobilitätsverhalten in einem sehr hohen Detaillierungsgrad erlaubt. Es können nun nicht mehr nur aggregierte Verkehrsströme simuliert werden, sondern das Verkehrsgeschehen auf Personenebene für alle Verkehrsträger und -mittel abgebildet werden. Abhängig von Kundenwünschen können zusätzliche benutzerdefinierte Attribute der synthetischen Bevölkerung erfasst werden, um weitere tiefgehende Analysen zu tätigen.

Welchen Nutzen haben einzelne Personen unter anderem, die Sitra-X nutzen?

  • Abbildung vom Verkehrsgeschehen auf Personen- bzw. Fahrzeugebene
  • Untersuchung der Reaktion einzelner Verkehrsteilnehmer auf neue Angebotsmodelle wie bspw. autonome Fahrzeugflotten, Sharing-Angebote bzw. auf Störfälle (Straßensperren, Baustellen, ÖV-Ausfälle,…)
  • Analyse von preispolitischen Angebotsmodellen
  • Soziodemographische Merkmale der Agenten
Auftraggeber

Eigenentwicklung

Leistungen TRAFILITY

bisherige Leistungen im Zuge von Forschungstätigkeiten:
MatchSim
autoShuttle
autoWAVES
Wow