ODIMAST – Optimierung von Anschlussstellen im Hinblick auf Kapazität und Verkehrssicherheit

In ODIMAST werden die Anschlussstellen des österreichischen Autobahn- und Schnellstraßennetzes nach Ausbauformen typisiert und in Bezug auf Leistungsfähigkeit und Verkehrssicherheit klassifiziert. Mit einer Methodenkombination aus statistischer Datenanalyse und verkehrstechnischer Mikrosimulation mit VISSIM/SSAM werden mathematisch formalisierte Wirkungszusammenhänge abgeleitet und in Form eines Methodensheets für die standardisierte Anwendung aufbereitet. Abschließend werden die wesentlichen leistungsfähigkeitsbestimmenden Anlagenmerkmale von Anschlussstellen ausgearbeitet und beispielhaft Wirkungen abgeschätzt. (Projektvorstellung FFG)

Auftraggeber

Konsortialführer: Trafility GmbH (vormals IKK Engineering)
Projektpartner: TU Graz, Institut für Straßen- und Verkehrswesen
Förderstelle: Förderung durch BMVIT, ASFINAG
Förderabwicklung: FFG Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft m. b. H.

Ort

Österreich

Leistungen TRAFILITY

Projektmanagement und Dissemination
Grundlagenaufbereitung
Modelltechnische und statistische Analyse
Optimierungsmethode und Verbesserungsvorschläge