Software Engineer – Mobilitätssimulation und Szenarien (Wien/Graz/Wels/Remote)

Software Engineer – Mobilitätssimulation und Szenarien

Wien/Graz/Wels/Remote – Teilzeitanstellung oder Freelancer möglich

Trafility entwickelt in Zeiten des Wandels und fortschreitender Digitalisierung Lösungen und Produkte, welche die Mobilität und Lebensqualität verbessern und KundInnen überzeugen. Gemeinsam mit renommierten Forschungspartner*innen soll im Projekt Sitra-X-Infrapredict ein bestehendes Verkehrsmodell mit einem gleisbezogenen Verschleißmodell verknüpft werden. Use Case für das gesamte Modellsystem ist die Prognose und Bewertung kritischer Infrastruktur in je einem angebotsorientierten und einem nachfrageorientierten (Mobilitätsveränderung durch Covid-19) Entwicklungsszenario.

Wenn auch du unser Team verstärken willst, freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung.

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt in der Erstellung eines Verkehrsmodelles basierend auf der Software MATSim
  • Du entwickelst Programme für die Aufbereitung von Verkehrsdaten sowie für die automatisierte Erzeugung von Input-Daten für die Software.
  • Du unterstützt in der Datenanalyse der Wegedaten aus der WienMobil App und bereitest diese in Kombination mit weiteren Verkehrsdaten (semi-) automatisiert für das Verkehrsmodell auf.

 

Unsere Anforderungen:

  • Sehr gute Kenntnisse in der JAVA-Programmierung und Kenntnisse mit Datenbanken (PostgresSQL) sowie Python wünschenswert
  • Freude an der Mitwirkung in der Verkehrsgestaltung des ÖVs durch die Projektarbeit sowie Interesse an Innovationen und Teamfähigkeit
  • Interesse an der Weiterentwicklung der Software MATSim und/oder Ergänzung dieser durch eigene Tools
  • Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 

Unser Angebot:

  • Verfassung einer Diplomarbeit/Masterarbeit zum Thema: „MATSim Nachfragemodellierung zur Post-Corona-Veränderung des Mobilitätsverhaltens basierend auf WienMobil Daten“
  • Viel Freiraum für eigene Ideen und Lösungsansätze innerhalb einer jungen Firma
  • Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechance bei entsprechender Qualifikation
  • Individuelle Schulungen und Fortbildungen, Teambuildingevents
  • Enge Zusammenarbeit mit renommierten Forschungspartnern (u.a. Wiener Linien, AIT)
  • Bei Anstellung erwarten dich flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice, Essensmarken, Diensthandy und ggf. ÖV-Netzkarte

 

Das Bruttojahresgehalt für eine Teilzeitanstellung im Ausmaß 20 Std/Wo beträgt gemäß KV mindestens Euro 25.000 bis 30.000 Euro je nach Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung.

Für die projektbezogen Arbeit als Freelancer würde ein projektspezifischer Werkvertrag vereinbart werden.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per Mail an bewerbung@trafility.at.