Im Juni beginnt für die IKK ZT-GmbH und TrafficCheck das Abenteuer „Fast Forward Award 2016“. Der Wirtschaftspreis des Landes Steiermark spielt eine Vorreiterrolle, wenn es um neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen geht. Die besten Innovationen werden jedes Jahr ausgezeichnet.
Nach dem Call zur Projekteinreichung folgt ein Expertenauswahlverfahren nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten. Am 02. Juli steht es dann fest, wir sind nominiert und damit unter den innovativsten fünf Projekten der Kategorie „mittlere Unternehmensgröße“. Die SFG als Veranstalter setzt auf eine spektakuläre Präsentation aller Nominierten im Zuge des Qualifying zum Formel 1 Grand Prix am Red-Bull-Ring. Ein unvergesslicher Tag, durch den der Wirtschaftslandesrat Dr. Buchmann persönlich führt.
Im Anschluss beginnt das nervenzerrende Online Voting, wofür es gilt alle TrafficCheck-Nutzer, Geschäftspartner, Freunde und Mitarbeiter zu mobilisieren. Und das Voting läuft über ein volles Monat, jeden einzelnen Tag im Monat Juli. Am 08. August, nach insgesamt 29.000 Stimmabgaben, erfolgt dann die Bekanntgabe der jeweils drei Finalisten jeder Kategorie und die IKK ZT-GmbH und TrafficCheck sind mit dabei. Ebenso hat unser Tochterunternehmen Winterface den Einzug ins Finale geschafft. Ein voller Erfolg, der uns nun mediale Aufmerksamkeit beschert.
Als erster Medienvertreter meldet sich ORF-Steiermark für ein Filmportrait an. Am 24. August beginnen nach einer äußerst kurzen Vorlaufzeit die Dreharbeiten an unserem Firmenstandort und im Stadtgebiet von Graz mit dem Anlagendienst der Firma Siemens. Nach nervösem Warten auf eine eilends eingeholte Drehgenehmigung für die Verkehrsleitzentrale der Polizei, können wir zu Mittag aufatmen. Die Unterschrift aus dem Innenministerium ist da und die Filmaufnahmen erfolgen noch am selben Nachmittag. Die Ausstrahlung unseres Beitrages erfolgt am 01. September im Zuge der Sendung „Steiermark heute“.
Aber auch das Radio hat sich angekündigt und die SFG bewirbt die Finalprojekte auf ihrem Facebook-Profil. Am Tag der finalen Preisverleihung können wir uns noch über eine Online-Schaltung auf ORF.at freuen: ORF-Artikel TrafficCheck
Am 14. September ist es dann soweit, eine Expertenjury entscheidet nur wenige Stunden vor der finalen Gala über die Sieger des heurigen Fast Forward Awards. Die Bekanntgabe erfolgt nach Vorbild der Oscar Verleihung im Beisein aller Finalisten. Zuvor wird in der Stadthalle Graz noch eine mehrstündige Show im Late-Night-Format geboten, gespickt mit Comedy und Informationen zu den Projekten. Um 22:00 Uhr stehen die Preisträger fest, während TrafficCheck die Auszeichnung knapp verfehlt, erhält Winterface den Sonderpreis für smarte Dienstleistungen. Ein gelungener Abend klingt gemütlich im Foyer mit Speis und Trank aus.
Fast Forward Award – Finalisten 2016
Fast Forward Award – Late Night Gala 2016
Fotos: SFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes Steiermark