![verkehrsplanung-header-min](https://www.trafility.at/wp-content/uploads/2016/03/verkehrsplanung-header-min.jpg)
Optimale Gestaltung von Verkehrssystemen
Wir verstehen unter Verkehrsplanung die wissenschaftliche Befassung mit den Gesetzmäßigkeiten und der Organisation der räumlichen und zeitlichen Entstehung und Realisierung von Ortsveränderungen von Personen und Gütern. Verkehrsplanung ist stark grundlagenorientiert und soll fachlich fundierte Entscheidungen zur Umsetzung verschiedener Lösungen und Maßnahmen vorbereiten. Ziel ist die Gewährleistung einer optimalen Gestaltung von Verkehrssystemen unter Berücksichtigung der Anforderungen für eine nachhaltige positive Entwicklung von Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt.
![verkehrsplanung-1-min](https://www.trafility.at/wp-content/uploads/2016/03/verkehrsplanung-1-min.jpg)
Verkehrsplaner mit Gespür
Gerade die Verkehrsplanung erfordert neben einer umfassenden fachlichen Expertise vor allem das Gespür für Menschen und deren Bedürfnisse. Zur fachlich optimalen Lösung müssen vielfältige Anforderungen einer großen Anzahl an Beteiligten und Betroffenen Berücksichtigung finden. Daher stehen alle unsere Verkehrsplaner laufend im direkten Kontakt zu Kunden, Behörden, Partnern und Planungsbeteiligten. Mit wissenschaftlich ausgeklügelten Methoden und den neuesten Softwarewerkzeugen erarbeiten wir die fachlichen Grundlagen und sind es gewohnt, unsere Analysen, Ergebnisse und Empfehlungen verständlich und nachvollziehbar zu kommunizieren. Darüber hinaus zeichnen uns die Freude an der Lösung kniffeliger Fragestellungen und auch ein gewisses Maß an Beharrlichkeit aus.
In der Verkehrsplanung umfasst unser Leistungsspektrum Beratungsleistungen von Gemeindeverkehrsplanungen ebenso wie die Erarbeitung von Fachbeiträgen in UVP-Verfahren für die Hochleistungsstrecken der Straße und Schiene. Eine besondere Stärke ist das eigene Team für multimodale Verkehrsnachfragemodellierung für den Personen- und Güterverkehr vom Gemeindeverkehrsmodell bis hin zum Europamodell. Dabei arbeiten wir praktisch für alle großen öffentlichen Auftraggeber im Verkehrsbereich, von den Ländern und Städten über die ÖBB und Wiener Linien bis hin zur ASFINAG und dem BMVIT. Für private Auftraggeber liegt unsere Stärke in den guten Behördenkontakten und im großen Erfahrungsschatz mit Genehmigungsverfahren und in der Zusammenarbeit mit Rechtsanwaltskanzleien. Sie stoßen in Ihrem Projekt auf scheinbar unlösbare Probleme? Wir können helfen!
Multimodale Verkehrsplanung
Unsere Verkehrsplanung verfolgt grundsätzlich einen umfassenden und multimodalen Ansatz und wir planen für den Fuß-, Rad-, öffentlichen und motorisierten Individualverkehr. Zusätzlich bieten wir langjährige Erfahrung im Umgang mit Güterverkehrsstatistiken und in der Erhebung- und Analyse des Güterverkehrs. Bei Detailfragen finden spezifische Bedürfnisse einzelner Nutzergruppen besondere Berücksichtigung. Darüber hinaus können wir insbesondere in der Verkehrsnachfragenmodellierung auf ein eigenes Team aus Modellexperten zurückgreifen.
Für alle diese genannten Themenbereiche bietet Trafility folgende Leistungen an:
- Machbarkeitsstudien, Erschließungskonzepte
- Logistikkonzepte
- Umfassende Verkehrsbefragungen Haushalte, Betriebe oder im Verkehr
- Verkehrserhebungen und Analysen am Querschnitt, Knoten und im Netz
- Verkehrsuntersuchungen, Verkehrskonzepte
- Allgemeine Verkehrsgutachten und UVE-Gutachten
- Multimodale Verkehrsnachfragemodelle
- Güterverkehrsmodellierung
- Verkehrsprognosen
- Verkehrssicherheitsuntersuchungen
![verkehrsplanung-2-min](https://www.trafility.at/wp-content/uploads/2016/03/verkehrsplanung-2-min.jpg)